April 2025
Mi | 02.04. | 18h00 | Der Eismann
Premiere mit Regisseurin Corina Gamma und Gabriela Schaepman-Stub, Protagonistin und Professorin für Erdsytemwissenschaft. Moderation: Matthias Meier, Direktor Naturmuseum St.Gallen.
|
Di | 08.04. | 20h00 | Vergiss mein Ich
Einzige Vorstellung
Mit einer Einführung und Diskussion durch den Philosophen Martin Booms.
|
So | 13.04. | 17h45 | Bêmal (Heimatlos)
Einzige Vorstellung
Anschliessend Apéro.
|
Mi | 16.04. | 18h30 | Macht und Ohnmacht – Wenn Schweizer Konzerne Leben zerstören
Einzige Vorstellung
Anschliessend Gespräch Franziska Ryser, Nationalrätin Grüne, und Oliver Heimgartner, Co-Geschäftsleiter Koalition für Konzernverantwortung. Moderation: Corinne Riedener, Journalistin. Anschliessend Apéro.
|
Di | 22.04. | 20h00 | Skin of Glass
Mit einer Einführung durch Hubert Klumpner, Professor für Architektur und Städtebau, ETH Zürich.
|
Fr | 25.04. | 19h00 | Made in St. Gallen
Mit den Regisseur:innen Sinan Taner, Katja Stirnemann, Michael Frei, Lars Mulle, Kameramann Yves Nossack und Drehbuchautor Jan-David Bolt. Moderation: Kilian Lilienfeld, Filmschaffender und Festivalkurator.
|
Sa | 26.04. | 10h00 | Die Zauberlaterne: James und der Riesenpfirsich
Einzige Vorstellung
Die Vorstellung wird von Matthias Flückiger, Tim Kalhammer und einem/einer Gastkünstler:in moderiert. Sie steht nur Kindern offen.
|
19h00 | Made in St. Gallen
Mit den Regisseur:innen Sinan Taner, Katja Stirnemann, Michael Frei, Lars Mulle, Kameramann Yves Nossack und Drehbuchautor Jan-David Bolt. Moderation: Kilian Lilienfeld, Filmschaffender und Festivalkurator.
| ||
Di | 29.04. | 20h00 | Bagger Drama
Vorpremiere mit Regisseur Piet Baumgartner. Moderation: Marcy Goldberg, Filmwissenschaftlerin.
|