
Breakfast at Tiffany's
Regie: Blake Edwards
Darst.: Audrey Hepburn, George Peppard, Patricia Neal, Buddy Ebsen, Martin Balsam, José Luis de Vilallonga, John McGiver, Micky Rooney u.a.
«Sie trug ein enges, schlichtes schwarzes Kleid, schwarze Sandaletten und eine breite Perlenkette, die ihren Hals wie ein Reif umschloss. Bei all ihrer schicken Magerkeit strahlte sie eine Haferflockengesundheit aus, eine Seifen- und Zitronenreinlichkeit, und auf ihren Wangen lag eine raue Röte. Sie hatte einen grossen Mund und eine Stupsnase. Eine Sonnenbrille verbarg ihre Augen. Es war ein Gesicht, das nicht mehr ganz in der Kindheit zu Hause war …» So beschreibt Truman Capote die Heldin seines Romans, der vom grossen Komödienspezialisten Blake Edwards verfilmt wurde und Audrey Hepburn unsterblich machte. Holly ist auf der Suche nach dem Schönen, gierig nach jenem Schwips, den Champagnercocktails und fette Portemonnaies erzeugen, und verrückt nach dem traumwandlerischen Lebensgefühl der Fifth Avenue.