Arabian Nights – 1001 Nacht 1: Der Ruhelose

POR/F/D/CH 2015, 125 min, DCP, O/d
Regie: Miguel Gomes
Darst.: Miguel Gomes, Crista Alfaiate, Adriano Luz, Américo Silva, Rogério Samora, Carloto Cotta, Chico Chapas, Luísa Cruz, Diogo Dória u.a.

In Portugal, einem europäischen Staat in der Krise, beabsichtigt ein Regisseur, fiktive, von der Misere seines Landes inspirierte Geschichten zu schreiben. Unfähig einen Sinn in seiner Arbeit zu finden, flüchtet er jedoch feige und überlässt seinen Platz der bezaubernden Scheherazade aus 1001 Nacht. Sie braucht viel Mut und Esprit, um den König nicht mit den bedrückenden Geschichten dieses Landes zu langweilen! Im Laufe der Nächte löst die Verzweiflung die Angst und die Entzückung die Verzweiflung ab. Sie teilt ihre Geschichten in drei Kapitel auf und beginnt das erste folgendermassen: «Oh glückseliger König, man behauptet, dass in einem traurigen Land unter den Ländern, wo man von Walen und Meerjungfrauen träumt, die Arbeitslosigkeit sich ausbreitet. An manchen Orten brennt der Wald in der Nacht trotz des Regens und an anderen können Männer und Frauen es kaum erwarten, sich mitten im Winter ins Wasser zu stürzen …» Und als der neue Tag sich ankündigt, schweigt Scheherazade. «Der erste Teil ‹O inquieto› ist wohl der vielfältigste von allen, indem der Regisseur versucht, eine breite Palette verschiedener Milieus und Stimmungen einzufangen. Die Handlungsstränge führen vom falschen Tagebuch eines unentschlossenen Filmemachers (Gomes höchstselbst) über ein farcehaft-vulgäres Meeting von Politikern mit Dauererektion bis hin zu den authentischen und erschütternden Berichten von Menschen, die in der Krise ihren Job verloren haben. Und dann ist da noch die (natürlich wahre) Geschichte eines Hahns, um den vor Gericht gestritten wird, weil sein morgendlicher Schrei die Bewohner einer Kleinstadt am Ufer des Flusses Douro aus dem Schlaf reisst.» Olivier Père, arte.tv