Smetto quando voglio

I 2014, 100 min, DCP, I/d
Regie: Sydney Sibilia
Darst.: Edoardo Leo, Valeria Solarino, Valerio Aprea, Paolo Calabresi, Libero De Rienzo, Stefano Fresi, Pietro Sermonti, Lorenzo Lavia u.a.

Der 37-jährige Neurologe Pietro Zinni wird wegen Budgetkürzungen an der Universität entlassen und muss einen neuen Weg finden, um über die Runden zu kommen. Aber was soll einer tun, der sein Leben lang nichts als studiert hat? Ganz einfach: eine kriminelle Vereinigung erster Güte gründen. Pietro beginnt, die besten seiner früheren Kollegen zu rekrutieren, allesamt Koryphäen in unterschiedlichsten Berufen, die aber zur Zeit eine Existenz am Rande der Gesellschaft leben. Die Experten für interpretative Semiotik und lateinische Epigraphik, klassische Archäologie, dynamische Makroökonomie, Chemoinformatik und Kulturanthropologie erweisen sich als überraschend geschickt darin, ihr brachliegendes Wissen für eine erfolgreiche Karriere als Kriminelle zu nutzen. «Smetto quando voglio» ist eine rasante Komödie über arbeitslose Wissenschaftler, die durch missliche soziale Umstände gezwungen werden, ihre Kapazitäten in illegale Geschäfte zu investieren – und damit Erfolg haben. Die Idee zum Film entstand als Reaktion auf die Kürzungen an den Universitäten, derentwegen unzählige junge Wissenschaftler, die ihr ganzes Leben lang studiert und für die Forschung geschuftet hatten, auf einen Schlag mit gerade einmal vierzig Jahren ohne Zukunftsperspektiven dastanden. «Der junge Sidney Sibilia, bereits als Kurzfilm-Regisseur hochgeschätzt, präsentiert uns eine Komödie, die er im Stil eines Actionfilms gedreht hat: energiegeladen, schnell und ‹aufgemöbelt›. Der Film ist gut durchdacht und hat einen irrsinnigen Rhythmus. Er lebt von hervorragenden schauspielerischen Leistungen und kommt ohne die immer gleichen Komödienstars aus.» Alberto Crespi, L’Unità