Moulin Rouge!

USA/AUS 2001, 127 min, E/d-f
Regie: Baz Luhrmann
Darst.: Nicole Kidman, Ewan McGregor, John Leguizamo, Jim Broadbent, Richard Roxburgh, Garry McDonald, Jacek Koman u.a.

Der junge Bohème-Dichter Christian lässt sich um 1890 am Montmartre in Paris nieder und entdeckt eine von Sex, Drogen und dem skandalösen Cancan beherrschte Welt. Er wünscht sich nichts sehnlicher, als ein grosses Theaterstück zu schreiben. Als der Maler Toulouse-Lautrec, künstlerischer Leiter des Cabarets Moulin Rouge, Christian vorschlägt, ein Stück für sein Etablissement zu schreiben, scheint die Stunde des jungen Dichters gekommen. Im Verlauf seiner Arbeit an dem Stück lernt er die betörende Satine kennen, die als Kurtisane im Moulin Rouge arbeitet, und verliebt sich unsterblich in sie. Der Besitzer des Moulin Rouge, Monsieur Zidler, möchte unterdessen seinen Laden in ein respektables Theater umwandeln und benutzt dazu Satine. Sie soll den Herzog von Windsor umwerben, zwecks Finanzierung des Projekts. Mit Motiven aus den Opern «La Bohème», «La Traviata» und «Orpheus in der Unterwelt» hat der Australier Baz Lurman in seinem dritten, geradezu farbtollen Spielfilm – der den Abschluss seiner «Trilogie der roten Vorhänge» bildet – ein faszinierendes, popkulturelles Kaleidoskop geschaffen. «‹Moulin Rouge!› entdeckt von neuem den Zauber der besten musikalischen Komödien. Dazu kommen eine übersprudelnde Energie (…) und viel zeitgenössische Ironie, die auf Recycling basiert. Die meisten der im Film gespielten Songs sind weltberühmte Hits aus der Pop-Welt, bei denen sich der Filmemacher und seine musikalischen Berater nach Lust und Laune bedient haben. ‹Moulin Rouge!› ist ein Musical der Remix-Ära.» Aurélien Ferenczi, Luis Guichard, Télérama