
5 x 2010
Regie: Jan Buchholz, CH 2010, 22 min, Dialekt/e.Regie: Antonia Meile, CH 2010, 18 min, D/e.Regie: Matteo Gariglio, CH 2010, 18 min, Dialekt/e.Regie: Celine Wälchli, CH 2010, 20 min, O/e-d.Regie: Manuel Wiedemann, CH 2010, 10 min, Dialekt/e.
Die Absolventen der Videoklasse der Hochschule Luzern, darunter der St.Galler Jan Buchholz, präsentieren ihre Abschlussarbeiten. Dokumentarfilm, Videoessay, experimentelle Arbeiten: für diese Felder bietet die Ausbildung an der Hochschule Luzern, Design & Kunst, inhaltliche wie formale Zugänge und fördert gleichzeitig die Grenzgänge zwischen den Genres, um so neue Erzählstrukturen und Bildsprachen zu erforschen. Ausbildungsschwerpunkte liegen auch in der Postproduktion, insbesondere bei visual effects. Individualität wird an der Luzerner Hochschule grossgeschrieben, da sich gestalterische Prozesse nicht normieren lassen. Die Regisseure sind an der Vorstellung von Donnerstag, 24. Februar, 17.30 Uhr, anwesend und präsentieren ihre Werke.EIGENBRAND
Der Filmer und sein Fahrer unterwegs. Eine filmische Kettengeschichte: angefangen beim letzten noch verbliebenen Cowboy aus Kaurismäkis Roadmovie, über einen Schrottplatz im Ruhrgebiet, bis hin zur ersten Kamera der Welt.
STÜCK FÜR STÜCK
Anja Schweitzer ist Schauspielerin und Mutter. Der Film zeigt ihren Spagat zwischen Theater und Privatleben und erzählt vom nervenaufreibenden Probemarathon, von Anjas verzerrtem Selbstbild und den Schwierigkeiten, sich auf der Bühne zu behaupten. Während ihr Mann die kleine Tochter zu Bett bringt, buhlt Anja um die Gunst des Publikums.
HARKEKIN
Ein einfühlsames Portrait eines Zirkus-Direktors, der allen Schwierigkeiten zum Trotz seinen Weg geht. Ein Mensch mit Ecken und Kanten, zwischen Glück und Trauer. Ein Harlekin aus Liebe und Passion.
LILLA CSALADJA – LILLAS FAMILIE
Für die neunköpfige Familie Balog, die im Osten Ungarns lebt, ist es nicht einfach, den Alltag zu meistern. Der älteste Sohn leidet unter dem bescheidenen Lebensstandard. Seine Schwester Lilla hingegen, die in Deutschland als Kellnerin arbeitet, wünscht sich sehnlich, zu ihrer Familie zurückzukehren. Ein Film über Geld, Geheimnisse, Träume und eine Familie, deren Mitglieder sich nah und doch so fern sind.
STÖRFAKTOR
Eine Stadt in der Nacht. Inmitten der Lichter und Schatten rennt ein junger Mann. Obwohl ihn niemand verfolgt, wirkt er paranoid. Es ist seine Vergangenheit, die ihn nicht zur Ruhe kommen lässt. Doch dann wird die Bewegung zur Befreiung. Emotionen, die unter die Haut gehen. Eindrücke einer jungen, urbanen Generation, die ihren Platz in der Gesellschaft sucht.