Aisheen – Still Alive in Gaza

Regie: Nicolas Wadimoff, CH/ISR 2010, 86 min, O/d.
Ende Januar 2009, kurz nach dem Ende der als «Operation Gegossenes Blei» bekannt gewordenen Offensive Israels gegen Gaza, reiste der Genfer Regisseur Nicolas Wadimoff im Auftrag des Kinderkanals von Al-Dschazira in den verwüsteten und – bis heute – vollständig abgeriegelten Gaza-Streifen. Auf diesem nur 40 Kilometer langen und 15 Kilometer breiten, dicht besiedelten Gebiet waren in 22 Tagen Krieg 1400 Menschen umgekommen, Tausende wurden schwer verletzt und traumatisiert. Die unter schwierigsten Bedingungen entstandene filmische Bestandesaufnahme über eine der blutigsten Episoden des Nahostkonflikts ist zwar ein parteiliches Dokument, doch sie ist auch voll visueller Poesie und zeigt die Sinnlosigkeit jedes Krieges mit grosser Eindringlichkeit. «Das Leben geht weiter. Menschen haben die aussergewöhnliche Gabe, über die schrecklichsten Gräuel hinwegzukommen. Nach jedem noch so furchtbaren Albtraum wachen wir auf. Wenn der Löwe im Zoo stirbt, wird er ausgestopft und wieder ausgestellt. Wenn das grosse Karussell auf dem Rummelplatz nicht mehr funktioniert, wird ein Ersatzteil entwickelt, damit es wieder in Betrieb genommen werden kann. Genau wie das Leben.» Nicolas Wadimoff