Schwemmholz, Mais und Torf – Das Rheintal im Film

Regie: Jost Schneider, CH ca. 1980, ca. 25 min, D.
Der diesjährige UNESCO-Welttag des audiovisuellen Kulturguts vom 27. Oktober steht unter dem Motto «Saving Our Heritage for the Next Generation». Damit soll weltweit auf die Bedeutung von Bild- und Tondokumenten für das kollektive Gedächtnis aufmerksam gemacht werden. Das Staatsarchiv St.Gallen zeigt zu diesem Anlass erneut einen Dokumentarfilm aus seinem Fundus. Schwerpunkt ist das Rheintal. Ausgehend vom Städtchen Werdenberg erfährt man etwas über die Geschichte der Region. Historische Aufnahmen von 1927 nehmen das Thema Rheinhochwasser und die dagegen getroffenen Massnahmen auf. Im Isenriet zwischen Altstätten und Kriessern wird Torf abgebaut, und in der meliorierten Saarebene erntet man Mais, Karotten und Kohl. Als «Kind seiner Zeit» berichtet der Film auch über das Naturschutzgebiet bei der Rheinmündung.
Mit einem Kommentar von Markus Kaiser, Archivar und Historiker, St.Gallen.