
Von heute auf morgen
Regie: Frank Matter, CH 2013, 95 min, Dialekt.
Mitw.: Anny Fröhlich, Monique Hofmann, Silvan Jeker, Elisabeth Willen u.a.
Der Basler Dokumentarfilmer Frank Matter begleitet vier hochbetagte Menschen durch den Alltag und beobachtet, wie sie sich widerspenstig und witzig gegen den Verlust eines eigenständigen Lebens wehren und für ein würdiges und selbstbestimmtes Leben kämpfen. Die 94-jährige Elisabeth Willen fühlt sich oft einsam, kann sich aber nicht vorstellen, ihr schönes Haus zu verlassen. Monique Hofmann träumt davon, ihren Lieblingsschlagersänger Rudy Giovannini wenigstens noch einmal zu erleben. Ihre Krankheit macht es allerdings immer unwahrscheinlicher, dass dieser Traum in Erfüllung geht. Silvan Jeker und Anny Fröhlich haben Mühe damit, dass sie immer mehr auf Hilfe angewiesen sind. Um ihre Autonomie zu verteidigen, leisten sie passiven und aktiven Widerstand gegen jene, die ihnen eigentlich helfen möchten. «Er war an den diesjährigen Solothurner Filmtagen einer der zärtlichsten und wahrheitsliebendsten Beiträge.» Tages AnzeigerMitw.: Anny Fröhlich, Monique Hofmann, Silvan Jeker, Elisabeth Willen u.a.
Der Regisseur Frank Matter ist am Dienstag, 8. Oktober, 20.15 Uhr im Kinok zu Gast.