
Inglourious Basterds
Regie: Quentin Tarantino, USA 2009, 153 min, O/d-f.
Darst.: Brad Pitt, Mélanie Laurent,
Christoph Waltz, Eli Roth u.a.
Tarantino führt das Kino Le Gamaar, den späteren
Hauptschauplatz seines Anti-Faschismus-Kriegsfilms,
im dritten von fünf Akten ein: Die junge Jüdin Shosanna
Dreyfus entfernt gerade die Anzeige-Buchstaben
für den Film «Die weisse Hölle vom Piz Palü» von
G. W. Pabst über dem Eingang ihres Kinos,
das sie unter falschen Namen führt, als sie vom deutschen Soldaten Frederick Zoller
angesprochen wird. Er verliebt sich
in sie und sorgt dafür, dass die Uraufführung des
Nazi-Propagandastreifens, in dem er die Hauptrolle
spielt, vor versammelter Nazi-Führungsriege in
Shosannas Kino über die Leinwand donnern soll.
Und so schmieden die verschiedenen Akteure je ihre
eigenen Pläne für das explosive Finale im fünften Akt:
der eiskalte Obersturmbannführer und Judenjäger
Hans Landa, die Inglourious Basterds, eine Gruppe
jüdischer Elitesoldaten, die mit Keule und Skalpiermesser gegen
Nazis durch die Lande ziehen, und Shosanna Dreyfus und ihr schwarzer Filmvorführer.
Tarantino traut dem Kino
in seinem kühnen Schlussakt zu, «mit den Mitteln
des Kinos» (Der Tagesspiegel) und dank hochentflammbarer Nitratfilme
«der Ort zu sein, an dem die Welt gerettet wird» (Taz).
Eine wunderbare Wunschfantasie und eine grosse
Hommage ans Kino!
Darst.: Brad Pitt, Mélanie Laurent,
Christoph Waltz, Eli Roth u.a.